Jaguar F-Pace Forum banner

Lohnt es sich, 14.000 Euro für den Austausch des Motors eines F-Pace 2.0d AWD R-Sport (181.000 km) von 2017 auszugeben?

3.7K views 27 replies 6 participants last post by  Just Me  
#1 ·
Hallo zusammen,

Ich muss eine Entscheidung treffen, also wollte ich mich bei euch allen erkundigen, um ein paar Vorschläge/Ratschläge zu erhalten.

Geschichte: Ich habe einen F-Pace 2.0d AWD R-Sport von 2017. Vor einem Monat fuhr meine Frau auf dem 401 (Toronto), das Auto blieb einfach auf der Schnellspur stehen, zum Glück schaffte sie es, auf den Pannenstreifen zu fahren. Wurde zu JLR Thornhill geschleppt; sie sagen, die Steuerkette sei kaputt, es braucht einen Motoraustausch für 27.000 CAD. Ich habe eine erweiterte Garantie (LGM), aber diese deckt nur 13.000 ab, basierend auf dem Black-Book-Wert des Autos. Ich habe Jaguar North America gefragt/mich beschwert, aber sie sind ziemlich nutzlos und nicht hilfreich, also muss ich 14.000 selbst bezahlen, um einen neuen Motor zu bekommen.

Fakten:
  1. 181.000 km auf dem Tacho
  2. Ich habe es erst vor ein paar Monaten abbezahlt. Habe es im März 2020 von Metro West bei 40.000 km gekauft
  3. Keine größeren Probleme, außer dass der DPF/DEF-Injektor vor etwa 2 Jahren im Rahmen der Garantie ausgetauscht wurde.
  4. Habe eine erweiterte Garantie bis 200.000 km oder Mai 2026.
DTC-Scan:
Image


Ich habe im Internet recherchiert und festgestellt, dass es einen großen Skandal mit Jaguar Ingenium-Motoren mit Steuerketten und DPFs gibt. Hier sind einige Links:

Es gibt auch Leute, die sich auf der @Jaguar-Twitter-Seite beschweren.

Ich muss also entscheiden, ob es sich lohnt, 14.000 CAD für den Motoraustausch (brandneu) auszugeben oder nicht? Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mir ein paar Vorschläge/Ratschläge geben könnten.

Vielen Dank!
 
#2 ·
Nein, wirklich nicht... Ich würde das Geld der glücklichen erweiterten Garantie nehmen und es in ein neueres, geeignetes Fahrzeug stecken. Ich habe eine erweiterte Garantie für meinen 20D bis 2028 und habe eine ziemlich gute Chance, ++ dafür zu kassieren. Mein Buchwert beträgt etwa 14.000 und sie haben bereits 1400,00 für eine neue Wasserpumpe, Spülung und Befüllung bezahlt. Ich werde es hassen, sie gehen zu sehen, aber wenn es passiert, wird es beweisen, dass die Garantie eine ausgezeichnete Investition war. Wenn es nicht passiert... Nun, dann habe ich ein ziemlich anständiges Fahrzeug für viele Jahre ohne "Was wäre wenn" große Rechnungs-Sorgen bei einem semi-exotischen Fahrzeug behalten und die Kosten für die Aufrüstung auf ein neueres Modell gespart, weil ich diesem hier nicht vertraut habe...
 
#3 ·
Nein, wirklich nicht... Ich würde das Geld der erweiterten Glücksgarantie nehmen und es in ein neueres, geeignetes Fahrzeug stecken. Ich habe eine erweiterte Garantie (EW) auf meinem 20D bis 2028 und ich habe eine ziemlich gute Chance, ++ dafür zu kassieren. Mein Buchwert beträgt etwa 14.000 und sie haben bereits 1400,00 für eine neue Wasserpumpe, Spülung und Befüllung ausgezahlt. Ich werde es hassen, sie gehen zu sehen, aber wenn es passiert, wird es beweisen, dass die Garantie eine ausgezeichnete Investition war. Wenn es nicht passiert... Nun, dann habe ich ein ziemlich anständiges Fahrzeug für viele Jahre ohne "Was-wäre-wenn"-Sorgen über eine semi-exotische Fahrzeug und habe die Kosten für ein Upgrade auf ein neueres Modell gespart, weil ich diesem hier nicht vertraut habe...
Danke @stbentoak.
Das Einzige ist, dass die erweiterte Garantie mir keine 13.000 Dollar in bar gibt, sie zahlen das nur, wenn ich mich entscheide, die Motorreparatur durchzuführen? Wenn ich mich dagegen entscheide, wäre meine Option wohl, das Auto in Teilen zu verkaufen.
Ich habe darüber nachgedacht, ob ich einen brandneuen Motor in das Auto einbauen lasse, vielleicht könnte ich noch ein paar Jahre herausholen, aber das ist eine Annahme, dass das Auto keine weiteren größeren Reparaturen haben würde. Ja, ich bin froh, dass ich die erweiterte Garantie abgeschlossen habe, sie hat sich bereits bezahlt gemacht.
 
#4 ·
Ich glaube, meine werden mich bar bezahlen, aber das muss ich jetzt untersuchen! So oder so befinde ich mich in einer Komfortzone, in der ich größtenteils abgesichert bin, egal was passiert. Wenn mein Fahrzeug 14.000 Euro wert ist und ich eine Reparatur von 17.000 Euro habe, muss ich mich entscheiden, ob es sich lohnt, 3.000 Euro dafür auszugeben, um dasselbe alte Auto zurückzubekommen... das Problem ist A. es ist ein Jaguar und B. Es gibt eine Million anderer Dinge, die schiefgehen könnten, und Sie hätten keinen weiteren Versicherungsschutz. Es könnte nächste Woche das Getriebe ausfallen.
 
#5 ·
Ich glaube, meiner wird mich bar bezahlen, aber das muss ich jetzt untersuchen! So oder so befinde ich mich in einer Komfortzone, in der ich größtenteils abgesichert bin, was auch immer kommt. Wenn mein Fahrzeug 14.000 Euro wert ist und ich eine Reparatur von 17.000 Euro habe, muss ich mich entscheiden, ob es sich lohnt, 3.000 Euro dafür auszugeben, um dasselbe alte Auto zurückzubekommen... das Problem ist A. es ist ein Jaguar und B. Es gibt eine Million anderer Dinge, die schiefgehen könnten, und Sie hätten keinen weiteren Versicherungsschutz. Er könnte nächste Woche eine Getriebeausfall haben.
@stbentoak Ich liebe das Auto einfach, also möchte ich es nicht einfach verschrotten. Ich habe 145.000 km in 4,5 Jahren damit gefahren; Ich schätze, das ist nicht allzu schlecht. Wenn Sie die Artikel lesen, die ich gepostet habe, werden Sie sehen, dass viele Leute das Problem viel früher in seinem Leben hatten und sehr wütend auf Jaguar sind.
Übrigens, welches Baujahr ist Ihr F-Pace? Wenn es vor 2020 ist, bringen Sie es bitte zu einem seriösen Jaguar-Mechaniker und lassen Sie die Steuerkette austauschen. Ich wünschte wirklich, ich hätte das früher gewusst, und ich hätte sogar 5.000 Euro bezahlt, um sie austauschen zu lassen, so hätte ich den Motor retten können und wäre jetzt nicht in diesem Schlamassel. Wenn Sie es noch nicht getan haben, schauen Sie sich die Links in meinem ursprünglichen Beitrag an, es ist ein Skandal. Anscheinend hat die südkoreanische Regierung Jaguar angewiesen, alle Fahrzeuge mit Ingeniums zurückzurufen, die die fadenscheinigen Ketten hatten, und ihnen gesagt, sie durch die neueren zu ersetzen, die sie nach 2020 herausgebracht haben. Ich wünschte, die Regierungen in Großbritannien und den USA hätten das auch getan.
 
#6 ·
Nun, meins ist ein Saisonfahrzeug, der 20D, und ich fahre damit nicht viele Kilometer pro Jahr. Ich habe die erweiterte Garantie, die die Steuerketten abdecken würde, falls sie reißen, also werde ich kein Geld im Voraus dafür ausgeben. Als ich dieses Fahrzeug kaufte, dachte ich, dass dieser neue Ingenium ein ziemlich kugelsicherer Diesel sein würde, und ich habe viele Personendiesel besessen. Obwohl ich bisher keine nennenswerten Probleme hatte, habe ich genug gelesen, um zu verstehen, dass es sicherlich potenzielle Probleme gibt, die drohen. Die eigentliche Frage wird sein, wie lange ich es behalten werde und ob ich diese Zeit ohne nennenswerte Probleme überstehen kann. Wenn ich acht Jahre aus diesem Auto herausholen und es für einen vernünftigen Wert verkaufen kann, während es noch gut funktioniert, werde ich das als einen Gewinn verbuchen. Wenn es einen größeren Schluckauf gibt, dann wird mich hoffentlich die Garantie einigermaßen entschädigen, und dann wird es wahrscheinlich den Bach runtergehen. Aber dieses Fahrzeug hat die Aufgabe erfüllt, die wir ihm gestellt haben, und es hat eine absolut hervorragende Kilometerleistung. Ich erziele regelmäßig 40 plus MPG auf der Autobahn. Alles in ziemlich angenehmem Komfort und stilvollem Aussehen. Sieht immer noch aus wie im Ausstellungsraum bei 42.000 Meilen.
 
#7 ·
Nun, meiner ist ein Saisonfahrzeug, der 20D, und ich fahre damit nicht viele Kilometer pro Jahr. Ich habe die erweiterte Garantie, die die Steuerketten abdecken würde, falls sie reißen, also werde ich kein Geld im Voraus dafür ausgeben. Als ich dieses Fahrzeug kaufte, dachte ich, dass dieser neue Ingenium ein ziemlich kugelsicherer Diesel sein würde, und ich habe viele Personendiesel besessen. Obwohl mein Fahrzeug noch keine nennenswerten Probleme hatte, habe ich genug gelesen, um zu verstehen, dass es sicherlich potenzielle Probleme gibt, die drohen. Die eigentliche Frage wird sein, wie lange ich es behalten werde und ob ich diese Zeit ohne nennenswerte Probleme überstehen kann. Wenn ich acht Jahre aus diesem Auto herausholen und es für einen vernünftigen Wert verkaufen kann, während es noch gut funktioniert, werde ich das als einen Gewinn verbuchen. Wenn es einen größeren Schluckauf gibt, dann wird mich hoffentlich die Garantie einigermaßen entschädigen, und dann wird es wahrscheinlich den Bach runtergehen. Aber dieses Fahrzeug hat die Aufgabe erfüllt, die wir ihm gestellt haben, und es hat einen absolut hervorragenden Kraftstoffverbrauch. Ich erziele regelmäßig über 40 MPG auf der Autobahn. Alles in ziemlich angenehmem Komfort und stilvollem Aussehen. Sieht immer noch aus wie im Ausstellungsraum bei 42.000 Meilen.
Ja, es ist großartig aus Kraftstoffverbrauchssicht, wir fahren etwa 800 km und müssen nur einmal pro Woche tanken. Genau deshalb habe ich mich für Diesel entschieden, aber leider hat der Ingenium einige Nachteile (erst jetzt weiß ich es). Ich hatte auch Probleme mit dem DEF-Injektor. Ich habe Air DEF-Flüssigkeit von HomeDepot verwendet (die der Jag-Spezifikation entspricht - ISOXXXX), aber seit ich Probleme hatte, habe ich angefangen, sie vom Händler zu verwenden, was x5 teurer ist.
Außerdem ist mein Verständnis, dass beim Reißen der Steuerkette der Motor zerstört werden kann, was genau meine Situation ist. Deshalb habe ich erwähnt, dass es sich lohnt, 5.000 Euro auszugeben, um die Kette zu ersetzen, im Vergleich zum Austausch des Motors für 25.000 Euro.
 
#13 ·
Nur der Diesel.
JLR glaubt nicht, dass das Kettenproblem für die Benzinmotoren gilt, aber das tut es tatsächlich. Es ist nur viel unwahrscheinlicher, dass sie reißen, weil sie nicht über die Kraftstoffeinspritzpumpe laufen. Die Materialien, aus denen die Ketten hergestellt wurden, waren minderwertig, und das war der Grund, warum sie sich abnutzten. Diese Information wurde von JLR im koreanischen Rückruf angegeben, die Benzinmotoren haben das Problem auch, nur tritt es nicht so wahrscheinlich auf.

Geschichte: Ich habe einen 2017 F-Pace 2.0d AWD R-Sport. JLR Thornhill sagt, die Steuerkette ist defekt, es wird ein Motoraustausch für 27.000 CAD benötigt. Ich habe eine erweiterte Garantie (LGM), aber diese deckt nur 13.000 ab, basierend auf dem Black-Book-Wert des Autos. Ich habe Jaguar North America gefragt / mich beschwert, aber sie sind ziemlich nutzlos und nicht hilfreich, also muss ich selbst 14.000 bezahlen, um einen neuen Motor zu bekommen.

Fakten:
  1. 181.000 km auf dem Tacho
  2. Ich habe es erst vor ein paar Monaten abbezahlt. Habe es im März 2020 bei Metro West bei 40.000 km gekauft
  3. Keine größeren Probleme, außer dass der DPF / DEF-Injektor vor etwa 2 Jahren im Rahmen der Garantie ausgetauscht wurde.
  4. Habe eine erweiterte Garantie bis 200.000 km oder Mai 2026.
Ein bisschen heikel, weil es ein 2017er ist, also ist der Wert ziemlich stark gesunken. Wenn es ein neueres Modell wäre, würde ich sagen, ja, es lohnt sich. Man könnte es zumindest verkaufen und mit einem funktionierenden Auto die Gewinnschwelle erreichen oder einfach weiterfahren.
Wenn Sie eine erweiterte Jaguar-Garantie hätten, hätten sie den Motor kostenlos ausgetauscht. Aber Aftermarket-Garantien sind alle ein wenig anders und haben normalerweise viel Kleingedrucktes, das den Betrag begrenzt, den sie zahlen wollen.
Das eine Problem, das Sie prüfen müssen, wenn Sie sich entscheiden, den Motor durch einen neuen JLR-Motor oder einen generalüberholten JLR-Motor zu ersetzen, ist, dass sie immer noch die alten Steuerketten verwendeten, als sie hergestellt wurden, also gibt es ein Bulletin von JLR, das besagt, dass Sie das Steuerkettensystem ersetzen müssen, wenn der neue Motor empfangen wird, wenn er vor der Umstellung auf die stärkeren Ketten (2020 oder 2022) hergestellt wurde.
 
#11 · (Edited)
Für den OP scheint es in Ihrem Fall (leider) recht einfach zu sein. Wenn Sie den Motor austauschen, erhalten Sie die aktualisierte Kette und die Führungen. Außerdem können Sie im Falle eines Rückrufs/einer Sammelklage kassieren. Unabhängig davon können Sie das reparierte Auto für mehr als die OOP verkaufen. Andernfalls erhalten Sie nur den Schrottwert.
 
#12 ·
Gilt das Problem mit der Steuerkette des Ingenium auch für die 2.0-Benzinmotoren? Habe einen 2018 Prestige 3.0 296 PS mit nur 30.000 Meilen.
Für den OP scheint es in Ihrem Fall (leider) ganz einfach zu sein. Wenn Sie den Motor austauschen, erhalten Sie die aktualisierte Kette und die Führungen. Außerdem können Sie im Falle einer Rückrufaktion/Sammelklage kassieren. Unabhängig davon können Sie das reparierte Auto für mehr als die OOP verkaufen. Andernfalls erhalten Sie nur den Schrottwert.
Ja, das habe ich vor. Um ehrlich zu sein, ich liebe es immer noch, es zu fahren, und ich habe es erst vor ein paar Monaten abbezahlt. Ich habe auch großes Glück, 181.000 daraus zu bekommen, denn wenn Sie den Facebook-Link lesen, den ich Ihnen in meinem ersten Beitrag geschickt habe, haben so viele Leute das Problem viel früher gehabt und bekommen keine Hilfe von Jaguar. Eine Dame sammelt Informationen, um Jaguar im britischen Parlament zu verklagen. Ich hoffe wirklich, dass Jaguar dafür zahlt.
 
#18 ·
Der US-Buchwert beträgt etwa 13.000 US-Dollar für Ihr Fahrzeug mit dieser Kilometerleistung. Leider hätte ich es, als es Geräusche machte, aber lief, sofort für jeden vernünftigen Betrag eingetauscht und den Tag abgehakt.
Unseres ist auch großartig, es ist uns jetzt, wo es läuft, viel mehr wert, als wir dafür bekommen können. Ich denke, meine Garantie deckt die Ketten oder einen neuen Motor ab (bis zum Fahrzeugwert...), und meiner hat erst 43.000 Meilen auf dem Tacho, also glaube ich nicht, dass es während meiner Besitzzeit passieren wird. Ich plane, es maximal weitere 3 Jahre zu behalten.... Ölwechsel jedes Jahr mit nur etwa 3.000 Meilen auf dem Öl....
 
#20 ·
Ha ha (Ich lache nicht ÜBER dich....), aber ich würde NIEMALS ein Fahrzeug so lange mit einem Ölwechsel fahren lassen. Mein Händlerplan sagte, dass ich ihn jedes ZWEITE Jahr gemäß dem kostenlosen Wartungsplan von Jaguar wechseln soll, und ich habe ihn selbst jedes Jahr gewechselt, in dem sie es nicht getan haben. Ich ließ sie ein Ölwechsel-Kit für den Händler für die Verwendung im nächsten Jahr nach Hause schicken.
Als die Garantie abgelaufen war, habe ich es jedes Jahr selbst gemacht, und sie haben mir Öl und Filter für 120,00 Dollar per UPS geschickt. Das war gut, bis sie es vor 2 Jahren deutlich erhöhten und ich jetzt konformes Motul-Öl und einen OEM-Filter bei Amazon für etwa 100,00 Dollar kaufe. Solange das Öl konform ist, bin ich nicht mehr so wählerisch, wer es herstellt, da es im Moment nur etwa 3.000 pro Jahr in einer saisonalen Nutzungssituation verwendet wird. Ich versuche nur, mich an meine erweiterte Garantie zu halten, die mir bisher gute Dienste geleistet hat..... Mag es immer noch und es läuft gut.
 
  • Like
Reactions: uncheel
#21 ·
Ha ha (Ich lache nicht ÜBER dich....), aber ich würde NIEMALS ein Fahrzeug so lange mit einem Ölwechsel fahren lassen. Mein Händlerplan sagte, es alle ZWEI Jahre im Jaguar-Wartungsplan kostenlos zu wechseln, und ich habe es selbst jedes Jahr gewechselt, in den Jahren, in denen sie es nicht taten. Ich ließ sie es mit einem Ölwechsel-Kit des Händlers für den Gebrauch im nächsten Jahr nach Hause schicken.
Als die Garantie abgelaufen war, habe ich es jedes Jahr selbst gemacht, und sie schickten mir Öl und Filter per UPS für 120,00 Dollar alles inklusive. Das war gut, bis sie es vor 2 Jahren deutlich erhöhten und ich jetzt konformes Motul-Öl und einen OEM-Filter bei Amazon für etwa 100,00 Dollar alles inklusive kaufe. Solange das Öl konform ist, bin ich nicht mehr so wählerisch, wer es herstellt, da es im Moment nur etwa 3.000 pro Jahr in einer saisonalen Nutzungssituation eingesetzt wird. Ich versuche nur, mich an meine erweiterte Garantie zu halten, die mir bisher gute Dienste geleistet hat..... Mag es immer noch und es läuft gut.
Ich dachte, Jaguar wüsste es besser, und so befolgte ich einfach, was sie im Handbuch sagten.
Nach Ihrem Beitrag habe ich etwas gelesen, und einige Leute sagten, dass der Motor mit Motul viel leiser ist als mit Castrol. Also werde ich Ihnen vielleicht folgen und in Zukunft Motul nehmen. Verwenden Sie eine Motorspülung oder einen anderen Reiniger (https://www.amazon.ca/gp/aw/d/B08QNJ6GT9/), um den ganzen Schmutz / die Ablagerungen herauszuspülen?
Ich habe einen Audi A4 von 2009, für den ich das Liqui Moly 5W-40 und die Liqui Moly Pro-Line Motorspülung verwende.
 
#25 ·
In Ingenium-Ölwechsel-Kits sind 7 Liter Öl und ein Filter enthalten.
DPF-Reinigungslösungen werden direkt in den Kraftstofftank gegossen.
5.000 Meilen sind übertrieben, 7.500 Meilen sind gut, und wenn keine Verunreinigung vorliegt, ist das Öl wahrscheinlich noch bis zu 10.000 Meilen gut, wenn Sie Ölproben entnehmen.
 
#26 ·
Ich muss meins jährlich wechseln, um meine erweiterte Garantie aufrechtzuerhalten. Es hat erst etwa 2.000 Meilen drauf, also suche ich nach dem günstigsten Öl, das Leistung bringt und den Vorschriften entspricht. Motul ist es. Ich weiß nicht, ob das Lucas dem DPF hilft... Aber es kann ihm nicht schaden, und ich hatte bisher keine DPF-Probleme. Wenn Sie viele Meilen zurücklegen, sind 7500 im Rahmen und bringen Sie ein Stück weiter. So weit würde ich damit in diesem Fahrzeug gehen, obwohl ich bezweifle, dass meins jemals über 5.000 für einen Wechsel hinausgegangen ist.
 
  • Like
Reactions: Just Me
#27 ·
Die Ölviskosität ist nicht so sehr das Problem. Bei den Dieseln ist sie absichtlich dünner, da die Toleranzen zwischen den Komponenten geringer sind. Die Verwendung eines dickeren Öls kann tatsächlich die Komponenten beschädigen, da die Toleranzen dafür zu eng sind. Außerdem enthält das Jaguar-Öl die richtigen Additive für den Motor und wahrscheinlich eine spezifische Farbe zur Identifizierung. Wenn etwas schief geht, führt falsches, nicht spezifiziertes Öl zum Erlöschen der erweiterten Garantie.

Das Problem beim Ingenium-Diesel ist die Ölverdünnung. Der DPF funktioniert nicht richtig und wirft zusätzliches Kraftstoff hinein, wodurch das Öl verdünnt wird und dann übermäßiger Verschleiß an verschiedenen Teilen (Turbolader, Steuerkette und anderen) verursacht wird. Diese fallen aus und zerstören dabei den Motor.

32.000-34.000 km oder alle 2 Jahre sind für den Ingenium einfach nicht genug. Er benötigt tatsächlich einen Ölwechsel alle 6.400-8.000 km, da es sich um eine leichtere Sorte aufgrund der Toleranzen handelt und sich als leichtere Sorte schneller verschlechtert.
 
owns 2023 Jaguar F-Pace SVR 5.0L PS550
#28 ·
Die Ölviskosität ist nicht so sehr das Problem. Bei Dieseln ist sie absichtlich dünner, da die Toleranzen zwischen den Komponenten geringer sind. Die Verwendung eines dickeren Öls kann tatsächlich Komponenten beschädigen, da die Toleranzen dafür zu eng sind.
Das stimmt nicht ganz. Die 0W-Einstufung dient dazu, das Öl so schnell wie möglich zu den Komponenten, wie z. B. den Steuerketten, zu bringen.
Das dickere Ende der Skala (20 oder 30) dient nur den Kraftstoffnormen, damit sie nicht bestraft werden. In sehr kalten Klimazonen gibt es keinen Grund, es zu ändern, aber in heißen Klimazonen wird tatsächlich langsam Schaden angerichtet.
Diese Autos sind für den Betrieb bei sehr niedrigen Drehzahlen ausgelegt. Wenn Sie sich die Studien über den Lagerverschleiß bei niedrigen Drehzahlen ansehen, verursacht dünnes Öl den größten Schaden an den Lagern. Die Studien zeigen, dass eine höhere Viskosität am oberen Ende der Bewertung die Lagerschäden verhindert.
Das ist tatsächlich dokumentierte Wissenschaft und keine bloße Vermutung.